Open Call
Von Brücken zu Mühlen
„Mit dem Glauben an Entwicklung, an eine neue Generation der Schaffenden wie der Geniessenden rufen wir alle Jugend zusammen. Und als Jugend, die die Zukunft trägt, wollen wir uns Arm- und Lebensfreiheit verschaffen gegenüber den wohlangesessenen, älteren Kräften. Jeder gehört zu uns, der unmittelbar und unverfälscht wiedergibt, was ihn zum Schaffen drängt.“
(Programm der Brücke, 1906)
In Anlehnung an dieses Selbstverständnis und den avantgardistischen Anspruch der Künstlergruppe Brücke ruft dieser Open Call dazu auf, Druckgrafiken für eine Ausstellung in Chemnitz – Europäische Kulturhauptstadt 2025 – einzureichen.
Die Brücke entdeckte seinerzeit nicht nur den Holzschnitt neu, sondern zeigte eine starke Offenheit gegenüber sämtlichen Drucktechniken. Ganz in diesem Sinne verfolgt dieser Call keine Einschränkungen hinsichtlich Medium, Technik oder Thema. Eingeladen sind alle Künstler*innen, die in der Druckgrafik ihren Ausgangspunkt sehen, ihr künstlerisches Arbeiten daran orientieren oder eine besondere Affinität zu ihr verspüren.
Der DRUCKSTOCK, eine Werkstattinitiative für Druckgrafik aus Chemnitz, kuratiert aus den Einsendungen eine Ausstellung, die ca. drei Monate lang in einem neu entstandenen 300 qm großen Off-Space (einem ehemaligen Club) gezeigt wird.
Die bildende Kunstausstellung wird interdisziplinär erweitert – durch Konzerte, Lesungen und Performances. Die Formate treten in Dialog, verändern sich gegenseitig und lassen die Ausstellung als Galerie-Werkstatt lebendig werden – nicht statisch, sondern diskursiv und offen.
Teilnahmebedingungen:
- Bewerbung per E-Mail an: mail@druckstock-chemnitz.de
- Einsendung der Arbeiten ausschließlich digital (PDF, JPG o. ä.) – es wird keine Repro- oder Printqualität benötigt
- Pro Arbeit bitte Titel, Technik(en), Entstehungsjahr angeben
- Eine kurze formlose Vita oder Links zu Webseiten bzw. Social-Media-Profilen beilegen
- Die Auswahl erfolgt fortlaufend – nicht erst zum Einsendeschluss
- Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025
Im Falle einer Ausstellungsteilnahme:
- Die Veranstalter*innen übernehmen die Versandkosten für die Originale
- Die Logistik erfolgt individuell nach Rücksprache
- Die Arbeiten können nicht versichert werden
- Für die Beteiligung erhalten Künstler*innen eine Aufwandsentschädigung von 50 €
- Die Ausstellung findet zwischen September und November 2025 statt
- Die Rückgabe der Arbeiten erfolgt bis spätestens 31. Dezember 2025